Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Für die Vinaigrette: Den Römersalat putzen und waschen. Die Salatherzen für das Tatar aufbewahren. Die restlichen Salatblätter in kochendem Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die blanchierten Salatblätter ausdrücken und in der Küchenmaschine mit den abgezupften Verveineblättern, dem Ahornsirup und Olivenöl fein pürieren. Sollte die Masse etwas zu dick sein, einfach mit etwas Wasser verdünnen. Den Tunfisch parieren und in 1cm große Würfel schneiden. Den Staudensellerie waschen und schälen, Fäden ziehen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Die Tunfischwürfel mit den Staudenselleriewürfeln und Schnittlauch in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, etwas Zitronensaft, Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Die Römersalatherzen in feine Streifen schneiden, die Avocado schälen, entkernen und würfeln. Salatstreifen und Avocadowürfel mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl separat abschmecken.
Ganz am Schluss die Vinaigrette mit Zitronen-Fleur de Sel, Wasabi und Zitronensaft abschmecken. Zum Anrichten das Tatar in 250°C plus Tellern in 4 Ringe schichten, beginnend mit den Römersalatstreifen, danach Tatar und beenden mit Avocadowürfeln. Die Salatvinaigrette angießen und mit den Salatblättern und Blüten ausgarnieren.
Die Poletto-Gerichte werden am besten gekocht und serviert mit 250°C plus von ASA Selection.